Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
EMSER NASENDUSCHE mit 4 Beuteln NASENSPÜLSALZ
Zur gründlichen Nasenspülung - wohltuend und befreiend
EMSER NASENDUSCHE mit 4 Beuteln NASENSPÜLSALZ
Zur gründlichen Nasenspülung - wohltuend und befreiend
- Darreichungsform: Kombipackung
- Hersteller: Uriach Germany GmbH
- Artikelnummer (PZN): 12615385
1 Stück
(13,95 € / 1 St)
PZN: 12615385
Versand heute³
UVP: 18,90 €
Unser Preis: 13,95 €
Du sparst: 26 % / 4,95 €
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
1 Stück
(13,95 € / 1 St)
PZN: 12615385
Versand heute³
UVP: 18,90 €
Unser Preis: 13,95 €
Du sparst: 26 % / 4,95 €
Produktdetails
EMSER NASENDUSCHE mit 4 Beuteln NASENSPÜLSALZ
PZN 12615385
Natürliche Therapie für eine freie Nase
Die Anwendung der Nasendusche mit Emser Nasenspülsalz kann Erkältungskrankheiten vorbeugen und die Regeneration bei strapazierter Nasenschleimhaut unterstützen. Nasenspülungen mit Emser Nasenspülsalz schwemmen Bakterien, Viren, Staub und Pollen mechanisch aus der Nase. Überschüssiges Sekret wird entfernt, feste Borken lösen sich und die Nasenschleimhaut wird effektiv befeuchtet. So wird die Nase wieder angenehm frei und kann ihre Funktion erfüllen.Das Produkt besteht aus einem aufeinander abgestimmten System mit einer Nasendusche und 4 Portionsbeutel Emser Nasenspülsalz. Die Mineralstoffkomposition ist der des gesunden Nasensekrets nachempfunden.
Einfache, effektive Anwendung
• Beugt Erkältungskrankheiten vor
• Hilft schnell bei Pollen und Hausstauballergie
• Unterstützt die Selbstreinigungsfunktion der Nasenschleimhaut
Ohne chemische Zusätze
Emser Nasenspülsalz ist eine Salzmischung aus Natürlichem Emser Salz und weiteren Mineral- salzen, die in ihrer Zusammensetzung dem gesunden Nasensekret nachempfunden ist. Es eignet sich daher gut für die Befeuchtung der Nase bei trockener Schleimhaut. zur wirksamen Vorbeugung von Erkältungskrankheiten und für regelmäßige Spülungen, bei denen sich die mechanische Reinigung der Nase bewährt hat wie bei Heuschnupfen oder Hausstauballergie. Nasenspülungen mit Emser Nasenspülsalz können unbedenklich über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Am angenehmsten ist die Nasespülung mit einer lauwarmen Spüllösung. Das Salz muss vorher durch Schütteln vollständig aufgelöst sein. Beim Spülen den Kopf leicht über ein Waschbecken vorbeugen, den Mund weit öffnen und bei Bedarf den regulierbaren Spüldruck durch das Deckelventils nutzen: so läuft Das Wasser einfach zum einen Nasenloch hinein und zum anderen heraus und nicht in den Rachen. Die richtige Dosierung erfolgt durch die passenden Portionsbeutel. Verwenden Sie für Nasenspülungen immer Emser Nasenspülsalz oder Emser Salz. Spülungen mit reinem Wasser oder Speisesalz sind aufgrund schlechter Dosierbarkeit nicht ratsam, da diese die Nasenschleimhaut reizen und schmerzhaft anschwellen lassen.
Falls sich nach der Spülung etwas Restlösung in den Nasennischen ansammelt, lässt sich diese leicht entfernen, indem Sie den Kopf über dem Waschbecken einige Male gebeugt nach links und rechts drehen.
ZUR VORBEUGUNG
Regelmäßige Nasenspülungen mit Emser Nasenspülsalz können Erkältungskrankheiten vorbeugen. Sekret, Schmutzpartikel und Keime werden aus der Nase gespült und die Nasenschleim- haut feucht und gesund erhalten.
BEI HEUSCHNUPFEN
Nasenspülungen mit Emser Nasenspülsalz haben sich bei Heuschnupfen bewährt. Die Beschwerden einer akuten Pollenallergie lassen sich damit spürbar verringern. Empfehlenswert sind Spülungen am Abend, um die Nase von Pollen zu reinigen.
BEI STAUBBELASTUNG
Bei starker Staubbelastung befreit eine Nasenspülung mit Emser Nasenspülsalz die Nase schnell und einfach von Verunreinigungen. Regelmäßige tägliche Spülungen am Morgen sind zudem ein probates Mittel bei einer Hausstauballergie.
IN DER SCHWANGERSCHAFT
Nasenspülungen mit der Emser Nasendusche und isotonen Salzlösungen sind auch für Schwangere und Frauen in der Stillzeit bedenkenlos durchführbar. Sie ist so konzipiert, dass sie problemlos Anwendung finden kann.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Welche Emser Salze zum Nase spülen?
Emser Nasenspülsalz eignet sich zur Reinigung und Pflege. Es befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut und wird zur Nasenspülung bei Heuschnupfen und Hausstauballergie empfohlen. Auch zur Prophylaxe eignet es sich gut, da durch ein regelmäßiges Spülen der Nasenschleimhaut Krankheitserreger, die Infektionen verursachen können, ausgespült werden. Emser Nasenspülsalz enthält eine Mineralsalzmischung, die in ihrer Zusammensetzung der des gesunden Nasensekrets nachempfunden ist.
Bei akutem und chronischem Schnupfen sowie nach Nebenhöhlen-Operationen sollte man die Nase mit Emser Salz-Lösung spülen. Das Arzneimittel löst aktiv Schleim, lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und hat eine heilende Wirkung. Der Wirkstoff Natürliches Emser Salz enthält zahlreiche wertvolle Mineralien und Spurenelemente in einer einzigartigen ausgewogenen Kombination. Durch die besondere Zusammensetzung des EMS-Mineralkomplexes ist Emser Salz sehr gut verträglich und verstärkt die Wirksamkeit einer Nasenspülung.
Wie oft sollte man Nasenspülungen Emser Nasenspülsalz vornehmen?
Das hängt vom Grund für die Nasenspülung ab. Zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten empfiehlt es sich, die Nase ein- bis zweimal wöchentlich bis täglich mit EmserNasenspülsalz zu spülen.
Bei Heuschnupfen sollte die Nase täglich am Abend gespült werden, um sie von Pollen zu reinigen. Bei einer Hausstauballergie sollte die Nasenspülung hingegen am Morgen vorgenommen werden. Je nach Bedarf kann die Nase zusätzlich tagsüber gespült werden.
Braucht jedes Familienmitglied eine eigene Nasendusche?
Ja, aus hygienischen Gründen sollte jeder in der Familie seine eigene Nasendusche benutzen bzw. jedes Kind seine eigene Kindernasendusche.
Wie reinigt man die Emser Nasendusche?
Die Nasendusche sollte vor und nach jeder Benutzung kurz mit heißem Wasser durchgespült werden. Dazu den Schraubdeckel abdrehen und den Tankbehälter unter fließendem Wasser ausspülen. Nach der Benutzung das Nasenansatzstück nach hinten einklappen und die Nasendusche aufrecht zum Endtrocknen stehen lassen. Wichtig dabei ist, dass der Tankbehälter während der Trocknungsphase nicht mit dem Schraubdeckel verschlossen werden sollte.
Für eine intensive Reinigung können Tankbehälter und Nasenansatzstück vom Sockelstück getrennt werden. Der Tankbehälter lässt sich leicht durch Drehen vom Sockelstück der Nasendusche lösen. Das Nasenansatzstück sitzt dagegen relativ fest. Drehen Sie das Nasenansatzstück nach unten und ziehen es aus seiner Verankerung. So zerlegt können alle Bestandteile der Emser Nasendusche in der Spülmaschine gereinigt werden. Bitte beachten Sie beim Einräumen der Bestandteile in die Spülmaschine, dass sich kein Spülmaschinenwasser darin sammeln sollte und dass der Spülbehälter so positioniert ist, dass er nicht unter Spannung steht. Alternativ können die Bestandteile mit kochendem Wasser ausgespült oder im Topf mit Wasser ausgekocht werden.
Eine ungenügende Reinigung oder Trocknung kann zur Verkeimung der Nasendusche führen, die Krankheiten auslösen oder verschlimmern könnte.
Die Anwendung der Nasendusche mit Emser Nasenspülsalz kann Erkältungskrankheiten vorbeugen und die Regeneration bei strapazierter Nasenschleimhaut unterstützen. Nasenspülungen mit Emser Nasenspülsalz schwemmen Bakterien, Viren, Staub und Pollen mechanisch aus der Nase. Überschüssiges Sekret wird entfernt, feste Borken lösen sich und die Nasenschleimhaut wird effektiv befeuchtet. So wird die Nase wieder angenehm frei und kann ihre Funktion erfüllen.Das Produkt besteht aus einem aufeinander abgestimmten System mit einer Nasendusche und 4 Portionsbeutel Emser Nasenspülsalz. Die Mineralstoffkomposition ist der des gesunden Nasensekrets nachempfunden.
Einfache, effektive Anwendung
• Beugt Erkältungskrankheiten vor
• Hilft schnell bei Pollen und Hausstauballergie
• Unterstützt die Selbstreinigungsfunktion der Nasenschleimhaut
Ohne chemische Zusätze
Emser Nasenspülsalz ist eine Salzmischung aus Natürlichem Emser Salz und weiteren Mineral- salzen, die in ihrer Zusammensetzung dem gesunden Nasensekret nachempfunden ist. Es eignet sich daher gut für die Befeuchtung der Nase bei trockener Schleimhaut. zur wirksamen Vorbeugung von Erkältungskrankheiten und für regelmäßige Spülungen, bei denen sich die mechanische Reinigung der Nase bewährt hat wie bei Heuschnupfen oder Hausstauballergie. Nasenspülungen mit Emser Nasenspülsalz können unbedenklich über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Am angenehmsten ist die Nasespülung mit einer lauwarmen Spüllösung. Das Salz muss vorher durch Schütteln vollständig aufgelöst sein. Beim Spülen den Kopf leicht über ein Waschbecken vorbeugen, den Mund weit öffnen und bei Bedarf den regulierbaren Spüldruck durch das Deckelventils nutzen: so läuft Das Wasser einfach zum einen Nasenloch hinein und zum anderen heraus und nicht in den Rachen. Die richtige Dosierung erfolgt durch die passenden Portionsbeutel. Verwenden Sie für Nasenspülungen immer Emser Nasenspülsalz oder Emser Salz. Spülungen mit reinem Wasser oder Speisesalz sind aufgrund schlechter Dosierbarkeit nicht ratsam, da diese die Nasenschleimhaut reizen und schmerzhaft anschwellen lassen.
Falls sich nach der Spülung etwas Restlösung in den Nasennischen ansammelt, lässt sich diese leicht entfernen, indem Sie den Kopf über dem Waschbecken einige Male gebeugt nach links und rechts drehen.
ZUR VORBEUGUNG
Regelmäßige Nasenspülungen mit Emser Nasenspülsalz können Erkältungskrankheiten vorbeugen. Sekret, Schmutzpartikel und Keime werden aus der Nase gespült und die Nasenschleim- haut feucht und gesund erhalten.
BEI HEUSCHNUPFEN
Nasenspülungen mit Emser Nasenspülsalz haben sich bei Heuschnupfen bewährt. Die Beschwerden einer akuten Pollenallergie lassen sich damit spürbar verringern. Empfehlenswert sind Spülungen am Abend, um die Nase von Pollen zu reinigen.
BEI STAUBBELASTUNG
Bei starker Staubbelastung befreit eine Nasenspülung mit Emser Nasenspülsalz die Nase schnell und einfach von Verunreinigungen. Regelmäßige tägliche Spülungen am Morgen sind zudem ein probates Mittel bei einer Hausstauballergie.
IN DER SCHWANGERSCHAFT
Nasenspülungen mit der Emser Nasendusche und isotonen Salzlösungen sind auch für Schwangere und Frauen in der Stillzeit bedenkenlos durchführbar. Sie ist so konzipiert, dass sie problemlos Anwendung finden kann.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Welche Emser Salze zum Nase spülen?
Emser Nasenspülsalz eignet sich zur Reinigung und Pflege. Es befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut und wird zur Nasenspülung bei Heuschnupfen und Hausstauballergie empfohlen. Auch zur Prophylaxe eignet es sich gut, da durch ein regelmäßiges Spülen der Nasenschleimhaut Krankheitserreger, die Infektionen verursachen können, ausgespült werden. Emser Nasenspülsalz enthält eine Mineralsalzmischung, die in ihrer Zusammensetzung der des gesunden Nasensekrets nachempfunden ist.
Bei akutem und chronischem Schnupfen sowie nach Nebenhöhlen-Operationen sollte man die Nase mit Emser Salz-Lösung spülen. Das Arzneimittel löst aktiv Schleim, lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und hat eine heilende Wirkung. Der Wirkstoff Natürliches Emser Salz enthält zahlreiche wertvolle Mineralien und Spurenelemente in einer einzigartigen ausgewogenen Kombination. Durch die besondere Zusammensetzung des EMS-Mineralkomplexes ist Emser Salz sehr gut verträglich und verstärkt die Wirksamkeit einer Nasenspülung.
Wie oft sollte man Nasenspülungen Emser Nasenspülsalz vornehmen?
Das hängt vom Grund für die Nasenspülung ab. Zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten empfiehlt es sich, die Nase ein- bis zweimal wöchentlich bis täglich mit EmserNasenspülsalz zu spülen.
Bei Heuschnupfen sollte die Nase täglich am Abend gespült werden, um sie von Pollen zu reinigen. Bei einer Hausstauballergie sollte die Nasenspülung hingegen am Morgen vorgenommen werden. Je nach Bedarf kann die Nase zusätzlich tagsüber gespült werden.
Braucht jedes Familienmitglied eine eigene Nasendusche?
Ja, aus hygienischen Gründen sollte jeder in der Familie seine eigene Nasendusche benutzen bzw. jedes Kind seine eigene Kindernasendusche.
Wie reinigt man die Emser Nasendusche?
Die Nasendusche sollte vor und nach jeder Benutzung kurz mit heißem Wasser durchgespült werden. Dazu den Schraubdeckel abdrehen und den Tankbehälter unter fließendem Wasser ausspülen. Nach der Benutzung das Nasenansatzstück nach hinten einklappen und die Nasendusche aufrecht zum Endtrocknen stehen lassen. Wichtig dabei ist, dass der Tankbehälter während der Trocknungsphase nicht mit dem Schraubdeckel verschlossen werden sollte.
Für eine intensive Reinigung können Tankbehälter und Nasenansatzstück vom Sockelstück getrennt werden. Der Tankbehälter lässt sich leicht durch Drehen vom Sockelstück der Nasendusche lösen. Das Nasenansatzstück sitzt dagegen relativ fest. Drehen Sie das Nasenansatzstück nach unten und ziehen es aus seiner Verankerung. So zerlegt können alle Bestandteile der Emser Nasendusche in der Spülmaschine gereinigt werden. Bitte beachten Sie beim Einräumen der Bestandteile in die Spülmaschine, dass sich kein Spülmaschinenwasser darin sammeln sollte und dass der Spülbehälter so positioniert ist, dass er nicht unter Spannung steht. Alternativ können die Bestandteile mit kochendem Wasser ausgespült oder im Topf mit Wasser ausgekocht werden.
Eine ungenügende Reinigung oder Trocknung kann zur Verkeimung der Nasendusche führen, die Krankheiten auslösen oder verschlimmern könnte.
Weiterlesen
Weniger lesen
- Dies ist ein Medizinprodukt.
Tipp vom Apotheker
- 30 %
Versand heute³

1 Packung
Grundpreis:
(10,45 € / 1 P)
1 Packung
|
Salz
UVP:
14,95 €
Unser Preis: 10,45 €
Du sparst:
30 %
Versand heute³
Passend dazu
- 33 %
Sparset
Versand heute³


1 Sparset
Grundpreis:
(38,95 € / 1 Sparset)
AVP:
58,09 €
Unser Preis: 38,95 €
Du sparst:
33 %
Versand heute³
Alternative Produkte für dich
Andere Kunden kauften auch:
Kundenbewertungen - EMSER NASENDUSCHE mit 4 Beuteln NASENSPÜLSALZ
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.
Weitere Produkte aus:
- Allergie
- Erkältung
- Schnupfen & Sinusitis
- Nasendusche
- Nasenspülsalz
- Emser Nasendusche
- Nasendusche Kinder
- Schnupfen und Sinusitis Produkte
- Allergie Medikamente
- Allergiemittel
- Natürliche Allergiemittel
- Nase läuft
- Zur Infektabwehr
- Unterstützende Behandlung
- Augen, Nase und Ohren
- Nase
- Hausapotheke & Reiseapotheke
- Hausapotheke
- Hausapotheke Kinder
- Hausapotheke Senioren / 60+
UVP:
18,90 €
13,95 €