Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
MMR VAXPRO FER M KANUELE
Große Produktauswahl
Rezeptpflichtig
rezeptpflichtig
kühlpflichtig
Kühlpflichtige Ware kann nicht an Packstationen oder Postfilialen ausgeliefert werden.
Reimport
Originalpräparat, das in Deutschland hergestellt, ins europäische Ausland exportiert, und von Arzneimittel-Importeuren wieder zurück nach Deutschland importiert wurde.
MMR VAXPRO FER M KANUELE
Große Produktauswahl
- Darreichungsform: Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension
- Hersteller: 1 0 1 Carefarm GmbH
- Artikelnummer (PZN): 18052813
0.5 ml
(67,48 € / 1 ml)
PZN: 18052813
In 1-3 Werktagen verfügbar
Unser Preis: 33,74 €
inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung
0.5 ml
(67,48 € / 1 ml)
PZN: 18052813
In 1-3 Werktagen verfügbar
Unser Preis: 33,74 €
Produktdetails
MMR VAXPRO FER M KANUELE
PZN 18052813
Anwendung & Indikation
- Masern, zur Vorbeugung
- Mumps, zur Vorbeugung
- Röteln, zur Vorbeugung
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Grundimmunisierung im Alter von 9-12 Monaten: Die Auffrischimpfung erfolgt im Alter von 12-15 Monaten.
Grundimmunisierung im Alter ab 1 Jahr: Die Auffrischimpfung erfolgt frühestens 4 Wochen nach der 1. Impfung.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Grundimmunisierung:Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Kinder ab 9 Monaten, Jugendliche und Erwachsene | 1 Fertigspritze | 1 Fertigspritze | unabhängig von der Tageszeit |
Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene | 1 Fertigspritze | 1 Fertigspritze | unabhängig von der Tageszeit |
Wirkstoffe
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 0,5 ml Fertiglösung = 1 DosisHilfsstoff | Masern-Lebend-Impfstoff (PCEC); Stamm Enders Edmonston | mindestens 1000 GKI-Dosis 50% |
Hilfsstoff | Gelatine, hydrolysiert zur parenteralen Anwendung | + |
Hilfsstoff | Medium 199 Hanks (ohne Phenolrot) | + |
Hilfsstoff | Minimum Essential Medium/Eagle | + |
Hilfsstoff | Natriumhydrogen-L-glutamat | + |
Hilfsstoff | Neomycin | + |
Hilfsstoff | Phenolsulfonphthalein | + |
Hilfsstoff | Natriumhydrogencarbonat | + |
Hilfsstoff | Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung | + |
Hilfsstoff | Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung | + |
Hilfsstoff | Wasser für Injektionszwecke (Lösungsmittelspritze) | + |
Hilfsstoff | Mumps-Lebend-Impfstoff (PCEC); Stamm Jeryl Lynn | mindestens 12500 GKI-Dosis 50% |
Hilfsstoff | Albumin (human), rekombiniert | + |
Hilfsstoff | Protein vom Huhn | + |
Hilfsstoff | Röteln-Lebend-Impfstoff (HDC); Stamm Wistar RA 27/3 | mindestens 1000 GKI-Dosis 50% |
Hilfsstoff | Sorbitol | 14,5 mg |
Hilfsstoff | Natriumdihydrogenphosphat | + |
Hilfsstoff | Dinatriumhydrogenphosphat | + |
Hilfsstoff | Kaliumdihydrogenphosphat | + |
Hilfsstoff | Kaliummonohydrogenphosphat | + |
Hilfsstoff | Saccharose | + |
Aufbewahrung
AufbewahrungLagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- im Kühlschrank
- vor Frost geschützt
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!
Gegenanzeigen Schwangerschaft
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Tuberkulose
- Veränderungen des Blutbildes
- Blutkrebs (Leukämie)
- Vergrößerung der Lymphknoten (Lymphom), jeglicher Art
- Bösartiger Tumor, mit Auswirkungen auf das blutbildende System oder auf das Lymphsystem
- Abwehrschwäche, z.B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung
- Immunstörung mit hoher Infektanfälligkeit (Hypogammaglobulinämie)
- AIDS (Immunschwäche durch eine HIV-Infektion)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Infektionen
- Fieber
- Erhöhte Blutungsneigung
- Thrombozytopenie (Verminderte Anzahl an Blutplättchen)
- Neigung zu Krampfanfällen
- Hirnschäden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 9 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Neben- und Wechselwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Fieber
- Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie:
- Hautrötung
- Schmerzen am Applikationsort
- Schwellung an der Applikationsort
- Bluterguss an Applikationsort
- Hautausschlag
- Masernartiger Hautausschlag
- Rachenentzündung
- Infektionen der Atemwege
- Virusinfektionen
- Weinen
- Laufende Nase
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Erbrechen
- Durchfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Nesselausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Patientenhinweise
Was sollten Sie beachten?- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Vorsicht bei Allergie gegen Hühnereiweiß!
- Vorsicht bei Allergie gegen Kuhmilch bzw. Rindereiweiß!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Antibiotikum Neomycin!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel ist eine Impfstoffkombination und wird zur Vorbeugung gegen Masern, Mumps und Röteln gegeben. Er enthält inaktivierte Masern-, Mumps- und Röteln-Viren ohne krankmachende Eigenschaften. Nach Gabe des Impfstoffes bildet der Körper einen Schutz gegen diese Viren aus (sog. Antikörper).
Weiterlesen
Weniger lesen
Indikation
Masern, zur Vorbeugung
Mumps, zur Vorbeugung
Röteln, zur Vorbeugung
Mumps, zur Vorbeugung
Röteln, zur Vorbeugung
-
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Alternative Produkte für dich
Andere Kunden kauften auch:
Kundenbewertungen - MMR VAXPRO FER M KANUELE
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.