Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.

Hitzewallungen Wechseljahre

Medikamente gegen Hitzewallungen

Hitzewallungen können besonders während der Wechseljahre eine Herausforderung darstellen. Verschiedene Medikamente und Arzneimittel, wie hormonelle Therapien, können dazu beitragen, die Intensität und Häufigkeit dieser Beschwerden zu reduzieren. Auch nicht-hormonelle Arzneimittel wie einige pflanzliche Wirkstoffe sollen Beschwerden reduzieren. Hierzu zählen auch Phytoöstrogene. Es ist jedoch wichtig, dass betroffene Personen die Ursachen ärztlich abklären lassen.

Was sind nicht-hormonelle Behandlungsoptionen für Hitzewallungen?

Phytoöstrogene wie Isoflavone und Lignane sind natürlich in verschiedenen Pflanzen enthalten, wie zum Beispiel in Sojabohnen, Sesam- und Leinsamen, in Hülsenfrüchten, Getreide oder Rotklee. Phytoöstrogene sollen hormonartige Eigenschaften haben, die auch bei Hitzewallungen einen Effekt haben sollen.

Auch pflanzlichen Wirkstoffe der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) sollen regulierend in den weiblichen Hormonhaushalt eingreifen und bei Hitzewallungen lindernd sein.

Ist eine hormonelle Therapie zur Behandlung von Hitzewallungen sicher?

Hormonelle Therapien (Hormonersatztherapie) in den Wechseljahren können wirksam sein, wenn das Geschlechtshormon Östrogen sinkt, Sie wirken nachweislich gegen Hitzewallungen und es gibt verschiedene Anwendungsformen wie Tabletten, Pflaster, Cremes, Gele oder Sprays. Welche Anwendungsform individuell verwendet werden soll, wird durch den Arzt festgelegt. Auch regelmäßige Untersuchungen während der Therapie sind wichtig, um mögliche Nebenwirkungen zu identifizieren und zu behandeln. Letztendlich sollte jede Entscheidung über eine Hormontherapie gut durchdacht und zusammen mit einem Facharzt getroffen werden.

Kann Bewegung helfen, Hitzewallungen zu reduzieren?

Es gibt Hinweise darauf, dass regelmäßige körperliche Aktivität dazu beitragen kann, Hitzewallungen zu verringern. Sport und Bewegung können dazu beitragen, den Hormonhaushalt auszugleichen und somit auch die Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen zu reduzieren. Zudem können regelmäßige Bewegung und ein gesunder Lebensstil zur allgemeinen Gesundheit beitragen, was sich positiv auf den Umgang mit Hitzewallungen und Schweißausbrüchen auswirken kann.

Was ist das beste Mittel gegen Hitzewallungen?

Auch wenn es viele verschiedene Therapieoptionen gibt, ist es wichtig zu beachten, dass das beste Mittel gegen Hitzewallungen je nach individueller Situation variieren kann. Eine Kombination aus hormoneller und nicht-hormoneller Behandlungen, regelmäßiger Bewegung und einem gesunden Lebensstil kann für manche Menschen effektiver sein als eine einzelne Therapieform. Es ist daher wichtig, sich ärztlich beraten zu lassen, um die beste Behandlungsmöglichkeit zu finden und mögliche Risiken abzuwägen. Zudem können auch alternative Methoden wie Akupunktur oder Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation hilfreich sein.

Welches pflanzliche und homöopathische Mittel wird gegen Hitzewallungen eingesetzt?

Remifemin ist ein bewährtes pflanzliches Arzneimittel auf Basis von schwarzem Cohosh (Traubensilberkerze), das sich positiv auf die Hormonschwankungen der Wechseljahre ausüben kann und bei vielen Frauen zur Linderung von Hitzewallungen und Schweißausbrüchen beiträgt. Es wird speziell für seine Wirksamkeit bei Beschwerden der Wechseljahre geschätzt und hat sich als eine sanfte Alternative zur hormonellen Therapie etabliert.

Klimaktoplant N ist ein homöopathisches Medikament, das eine Kombination aus verschiedenen homöopathischen Einzelsubstanzen wie Cimicifuga, Sepia, Sanguinaria und Ignatia enthält, Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab, dazu gehören Wechseljahrsbeschwerden mit Hitzewallungen.

Fazit

Es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten gegen Hitzewallungen. Eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder einer Ärztin ist unerlässlich, um die beste Behandlungsoption zu finden und mögliche Risiken abzuwägen. Neben konventionellen Medikamenten können auch pflanzliche Mittel wie Remifemin und homöopathische Arzneimittel wie Klimaktoplant N eine wirksame Unterstützung bieten. Auch eine gesunde Ernährungsweise und ausreichend Bewegung können wichtig sein.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
- 25 %
Sparset
Versand heute³
femiLoges Doppelpack Bei Wechseljahresbeschwerden
- 21 %
Sparset
Versand heute³
Besser schlafen in den Wechseljahren Set - Melatonin Plus + Fem Vital Duo
- 25 %
Sparset
Versand heute³
Remifemin Wechseljahre Set
- 16 %
Sparset
Versand heute³
Wechseljahresbeschwerden Set
pflanzlich
- 19 %
Sparset
Versand heute³
Femiloges + Vagisan Feuchtcreme - Wechseljahresbeschwerden Set
Sparset
Versand heute³
remifemin plus Johanniskraut Doppelpack
- 20 %
Sparset
Remifemin + Durex Naturals Gleitgel Set
- 5 %
Alsifemin Klima-Soja plus Calcium-D
- 5 %
Alsifemin 50 Klima-Aktiv Kapseln
pflanzlich
- 26 %
Remifemin mono bei Wechseljahresbeschwerden
- 24 %
Alsifemin 100 Klima-Aktiv-Kapseln mit Soja-Isoflavonen
- 6 %
Alsifemin 100 Klima-Aktiv-Kapseln mit Soja-Isoflavonen
- 5 %
Alsifemin Klima-Soja plus Calcium-D
- 16 %
Alsifemin 100 Klima-Aktiv-Kapseln mit Soja-Isoflavonen
Bestseller
Die Produktempfehlung unserer Pharmazeuten.
- 36 %
SANICARE-TIPP
Grippostad C
pflanzlich
- 5 %
Iberogast Classic
pflanzlich
vegan
- 27 %
Bestseller
Sinupret extract
- 30 %
Bestseller
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht
- 28 %
Versand heute³
Voltaren Schmerzgel
- 41 %
Versand heute³
NASENSPRAY AL Erwachsene 0,1%
- 25 %
Bestseller
Bepanthen WUND- UND HEILSALBE
- 40 %
Versand heute³
ACC akut 600mg Hustenlöser
- 24 %
Versand heute³
Magnesium Verla 300 uno Typ Orange
pflanzlich
- 27 %
Aktion
Versand heute³
GeloRevoice 10 St. (Geschmacksrichtung variiert)
GeloMyrtol forte
vegan
- 44 %
Bestseller
elmex gelée
- 40 %
Versand heute³
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder
Die Produktempfehlung unserer Pharmazeuten.
- 36 %
SANICARE-TIPP
Grippostad C
pflanzlich
- 5 %
Iberogast Classic
pflanzlich
vegan
- 27 %
Bestseller
Sinupret extract
- 30 %
Bestseller
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht
- 28 %
Versand heute³
Voltaren Schmerzgel